• Forsttechnik
  • Landtechnik
    • Siliertechnik
      • Ganzkornanlagen
      • Hochsilofräsen
      • Krananlagen / Turbozyklon
      • Maismühlen
      • Siloverteiler
      • Flachsilofräsen
    • Hoftechnik
    • Fördertechnik
  • Metalltechnik
  • Gebrauchtmaschinen

Messetermine

Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!

MUS-MAX auf youtube facebook

  • Home
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Fotogalerie
DeutschEnglishSuomiItalian

France Spain Portugal Slovenia Hungary Czech Republic Netherlands Estland Belgum Danmark Croatia Lettland Norway

  • Unternehmen
  • News
  • Messetermine
  • Vertriebspartner
  • Ansprechpartner
  • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
  • musmax
  • musmax
  • musmax
  • musmax
  • musmax
Home » Landtechnik » Siliertechnik » Ganzkornanlagen

Ganzkornanlagen

Die problemlose, luftdichte Lagerungsart von erntefrischem, ungemahlenem Körnermais und Getreide. Entnahmemenge egal, Winterbetrieb störungsfrei, täglich frisch-gemahlener Mais, Ganzkornsilage: ein bewährtes System. Über 1.500 Anlagen im Einsatz.

kegelaustragungKegelaustragung

von Silo-ø 3-9 m
Austragrohr 40° oder 50°

 

flachaustragungFlachaustragung

von Silo-ø 4-8 m (Umbau von Emailsilo)
oder bei hohem Grundwasserstand

 

ganzkornmuehleGanzkornmühlen

von 9,2; 11 und 15 kW mit Gebläse oder Aufsatzmühle GKS auf CCM-Mischer

 

befuehlung-siloBefüllung vom Silo

GK-Mühle bzw. Traktorgebläse

  • Preisgünstiges Körnermais-Ein- und Auslagersystem mit CO2-Gas
  • Sommer und Winter störungsfreie Siloentnahme (Mais +12°C)
  • Verblüffende Tageszunahme der Schweine

ganzkorngasrueckNeuheit: Ganzkorn-Gasrückführeinrichtung

Eine neu entwickelte Einrichtung hält das CO2-Gas im Silo zurück. Dieses System kann auch bei bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Der Vorteil: Das wertvolle Schutzgas CO2 bleibt im Silo und tritt nicht mehr bei der Austragungsklappe während der Entnahme aus. Der Ballon bleibt mit CO2-Gas angefüllt und wird nicht so schnell leer.

ganzkorngasrueckganzkornanlage-schleusepumpeGanzkornsilo – frischer Stickstoff schützt den eingelagerten Mais vor Luftzutritt

Die Einbringung von frisch erzeugtem Stickstoff in den GK-Silo wurde ganzjährig getestet. Man konnte eine wesentliche Verbesserung der Maisqualität feststellen. Vor allem die Hefe und Bakterienanzahl wurden erheblich abgesenkt.

Für große Siloanlagen ist die Stickstoffeinbringung die Lösung, um auch im Sommer und Herbst noch eine „Top"-Maisqualität im Silo zu haben. Der Mais kommt tagtäglich erntefrisch aus dem Silo (Patent angemeldet).

Die Zellenrad-Schleuse bewirkt, dass während dem Entnahmevorgang kein Gas aus dem Silo entweichen kann.

 

Prospekt als PDF-Download (250 KB).
Ganzkorn Drehverteiler Prospekt als PDF-Download (428 KB).

MUS-MAX  -  Oberer Markt 8  -  A-8522 Groß St. Florian  -  Tel. +43 (0)34 64 22 52  -  E-Mail: urch@mus-max.at