Ganzkornanlagen
Die problemlose, luftdichte Lagerungsart von erntefrischem, ungemahlenem Körnermais und Getreide. Entnahmemenge egal, Winterbetrieb störungsfrei, täglich frisch-gemahlener Mais, Ganzkornsilage: ein bewährtes System. Über 1.500 Anlagen im Einsatz.
Kegelaustragung
von Silo-ø 3-9 m
Austragrohr 40° oder 50°
Flachaustragung
von Silo-ø 4-8 m (Umbau von Emailsilo)
oder bei hohem Grundwasserstand
Ganzkornmühlen
von 9,2; 11 und 15 kW mit Gebläse oder Aufsatzmühle GKS auf CCM-Mischer
Befüllung vom Silo
GK-Mühle bzw. Traktorgebläse
- Preisgünstiges Körnermais-Ein- und Auslagersystem mit CO2-Gas
- Sommer und Winter störungsfreie Siloentnahme (Mais +12°C)
- Verblüffende Tageszunahme der Schweine
Neuheit: Ganzkorn-Gasrückführeinrichtung
Eine neu entwickelte Einrichtung hält das CO2-Gas im Silo zurück. Dieses System kann auch bei bestehenden Anlagen nachgerüstet werden. Der Vorteil: Das wertvolle Schutzgas CO2 bleibt im Silo und tritt nicht mehr bei der Austragungsklappe während der Entnahme aus. Der Ballon bleibt mit CO2-Gas angefüllt und wird nicht so schnell leer.

Ganzkornsilo – frischer Stickstoff schützt den eingelagerten Mais vor Luftzutritt
Die Einbringung von frisch erzeugtem Stickstoff in den GK-Silo wurde ganzjährig getestet. Man konnte eine wesentliche Verbesserung der Maisqualität feststellen. Vor allem die Hefe und Bakterienanzahl wurden erheblich abgesenkt.
Für große Siloanlagen ist die Stickstoffeinbringung die Lösung, um auch im Sommer und Herbst noch eine „Top"-Maisqualität im Silo zu haben. Der Mais kommt tagtäglich erntefrisch aus dem Silo (Patent angemeldet).
Die Zellenrad-Schleuse bewirkt, dass während dem Entnahmevorgang kein Gas aus dem Silo entweichen kann.